Madhu Einsiedler

Socialmentoring

socialmentoring – Das gesellschaftsverantwortliche Leadership Training

 

Ausgangssituation
“Das Herzstück von socialmentoring besteht darin, dass die Führungskraft als Mentor bzw. Mentorin für eine Person in finanziell schwieriger Erwerbssituation fungiert. Die Führungskraft hat die Aufgabe, mit dieser Person den Entwicklungsweg zu jener Jobposition zu gestalten, die den Kompetenzen und Bedürfnissen dieser Person am besten entspricht.
Es gab einen sehr erfolgreichen Proof-of-Concept Trainingsdurchgang von socialmentoring sowie viele erfolgsversprechende Kundengespräche. Was nun anstand: socialmentoring durch einen Quantensprung in der Weiterentwicklung des Programmes zu ermöglichen, das aufgezeigte Marktpotenzial zu realisieren.
Kritisch war unter anderem, zu Beginn des Programmes bei den Impuls-Workshops für die Führungskräfte, die richtigen Theorieimpulse zu setzen, sowie in weiterer Folge in den Supervisionen sorgsam und verantwortungsvoll die Reflexion der TeilnehmerInnen und das Lernen von neuem Führungsverhalten zu fördern.”

(Gerhard Lechner, Gründer & Geschäftsführer socialmentoring)

 

Das Projekt und vorläufige Ergebnisse
„Bernhard übernahm den Lead in der Weiterentwicklung und Durchführung der Impuls-Workshops für die Führungskräfte. Madhu leitet mit exzellentem Einfühlungsvermögen die Gruppensupervisionen und ist als Führungskräftecoach aktiv.
Mit ihrer profunden Erfahrung aus langjähriger Leadershipentwicklung haben die beiden exakt jene Themen adressiert, die üblicherweise Schwachstellen marktüblicher Führungskräfteentwicklungsprogramme darstellen, weiters wurde der Fokus auf Beziehungskompetenz gelegt.
Ihr Eintritt in das Team von socialmentoring war für mich ein Meilenstein in der Weiterentwicklung meines Trainings. Das Training und die laufende Begleitung der Führungskräfte liegt seither bei Madhu und Bernhard in exzellenten Händen.“

(Gerhard Lechner, Gründer & Geschäftsführer socialmentoring)