Ich unterscheide gerne zwischen gutem Coaching und sehr gutem Coaching.
Zwei Punkte sind meiner Meinung für sehr gutes Coaching (die ausführliche Unterscheidung zwischen gutem Coaching und sehr gutem Coaching finden Sie hier) für Sie als Kunde unerlässlich:
Erstens: Ein sehr guter Coach bringt Erfahrungen und Qualifikationen in den Bereichen Psychologie, Betriebswirtschaft, Consulting, Personalentwicklung, Führung und Management mit.
Nur mit diesen Schnittstellenqualifikationen kann ein Coach den Kunden nicht nur verstehen und die spezifischen Fragestellungen nachvollziehen, sondern auch professionell bei der Lösung und dem persönlichen und geschäftlichen Wachstum unterstützen und leiten.
Zweitens: Um diese Schnittstellenqualifikationen auch professionell und uneingeschränkt einsetzen zu können, muss sich ein Coach selber sehr gut kennen.
Nur so kann der Coach Sie, den Kunden, in den Mittelpunkt stellen.
All die beruflichen Erfahrungen und Ausbildungen in Coachingwerkzeugen sind nur so effektiv, wie der Coach auch fähig ist, sich selber, die eigenen Erfahrungen, die eigenen Befindlichkeiten, Bilder und Wertungen, zurück zu nehmen bzw. ganz in den Dienst des individuellen Wachstumsweges des Kunden zu stellen.
Gutes Coaching unterstützt eine Problemlösung, unterstützt eine Verhaltensveränderung.
Sehr gutes Coaching unterstützt den Menschen in seinem gesamten Wachstum. Und Wachstum geht immer über einen einfachen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang hinaus.
Natürlich müssen Sie beruflich und persönlich immer wieder neues Verhalten lernen und trainieren. In der heutigen komplexen Welt ist situatives Führen unumgänglich. Doch sehr gutes Coaching bietet Ihnen Wesentliches mehr.
Was?
Sie haben bewiesen, dass Sie erfolgreich sein können.
Ihr weiterer Weg wird nicht so sehr von Geschäftserfahrung und -sinn bestimmt, sondern davon, dass Sie über gelernte Verhaltensmuster und Denkweisen hinauswachsen. Darum geht es in „Sehr Gutem Coaching“.
Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Coach selber über diesen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang kompetent hinaus gehen kann.
Eine der kritischen Fragen für Sie als Kunde an jeden Coach u.a. sollte sein: Wie groß ist der Raum, den der Coach mir wirklich zur Verfügung stellen kann?
Hier finden Sie noch mehr über sehr gutes Coaching, und wie es sich von gutem Coaching unterscheidet.
Wenn Sie sich bei einer der folgenden Aussagen wiederfinden, kontaktieren Sie mich, und wir erörtern, wie mein sehr gutes Coaching Sie beim Ihrem nächsten Schritt unterstützen kann:
Ein sehr guter Coach bietet Ihnen einen Entwicklungsraum, der immer grösser und vielfältiger ist, als Sie gerade erforschen oder nutzen wollen.
Ich kann Ihnen versprechen – welche Frage, welche Situation auch immer Sie gerade beschäftigt, wofür auch immer Sie eine Lösung, eine Veränderung, Wachstum finden wollen – Sie werden immer mehr Raum und Möglichkeiten erkennen und zur Verfügung haben, als Sie zu jedem Zeitpunkt nutzen bzw. erforschen wollen. Diese Fülle für Sie bereit zu halten, auch das gehört für mich zu sehr gutem Coaching und dazu den Kunden, Sie, in den Mittelpunkt zu stellen.
Kontaktieren Sie mich für ein erstes unverbindliches Kennenlernen.
Oder lesen Sie gerne noch mehr über meinen Coaching Ansatz, über wie ich Sehr Gutes Coaching definiere, über die Leitlinien zu Sehr Gutem Coaching . Hier finden Sie einen Überblick über die anderen Themen, die für Sie eventuell interessant sein könnten.
Sie können mir auch unverbindlich eine Email schicken, ich freue mich über den Austausch und darauf, Sie kennenzulernen!