Madhu Einsiedler

Was ist Coaching?

Es wird zunehmend schwieriger, unter den vielen Coaching Angeboten den Coach auszuwählen, der Sie sehr gut effektiv und effizient unterstützt.

Unter „Coaching Leitlinien“ finden Sie Leitlinien, die ein sehr guter Coach erfüllt, und Sie finden die Qualifikationen (Quelle: www.coaching-report.de), die sie mitbringen muss:

„Der Coach braucht für seine Arbeit fundiertes Wissen und eine „Schnittfeldqualifikation“, um die Anliegen des Klienten verstehen und einordnen zu können. Dies bedeutet, dass verschiedene Qualifikationen aus den Bereichen Psychologie, Betriebswirtschaft, Consulting, Personalentwicklung, Führung und Management in einem Coach vereinigt sein sollten.

Es ist jemand mit psychologischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sowie praktischer Erfahrung bezüglich der Anliegen des oder der Klienten (um die Situation fundiert einschätzen und qualifiziert beraten zu können).“

Ein Coach, der sich diesen Anforderungen gestellt hat und sich darüber hinaus ständig weiter entwickelt, kann Ihnen „Sehr Gutes Coaching“ bieten.

In meinen Worten:

Gutes Coaching unterstützt eine Problemlösung, unterstützt eine Verhaltensveränderung.

Sehr gutes Coaching unterstützt den Menschen in seinem gesamten Wachstum. Und Wachstum geht immer über einen einfachen Ursache-Wirkungs-Zusammenhang hinaus.

Natürlich müssen Sie beruflich und persönlich immer wieder neues Verhalten lernen und trainieren. In der heutigen komplexen Welt ist situatives Führen unumgänglich. Doch sehr gutes Coaching bietet Ihnen Wesentliches mehr.

Was?

Sie haben bewiesen, dass Sie erfolgreich sein können.

Ihr weiterer Weg wird nicht so sehr von Geschäftserfahrung und -sinn bestimmt, sondern davon, dass Sie über gelernte Verhaltensmuster und Denkweisen hinauswachsen. Darum geht es in „Sehr Gutem Coaching“.

Natürlich kann es im Coaching um das Erkennen von Stärken und Schwächen gehen, darum, Ihre Führungsqualitäten zu erweitern, darum eine gute Work-Life Balance zu erlangen, darum, gut mit dem immer grösser werdenden Druck umzugehen, darum, wie man in immer weniger Zeit immer mehr erledigen muss, und auch darum, einem Burn-Out auszuweichen. Bei jedem dieser Themen unterstützt gutes Coaching auch.

Es kann im Coaching auch darum gehen, in der Matrix ohne Hierarchie effektiv zu führen, virtuelle Teams zu leiten, die Motivation der MitarbeiterInnen zu erhalten, vielleicht auch zu fördern, gerade auch wenn wieder Stellen abgebaut werden müssen. Auch gutes Coaching kann sie bei jedem einzelnen Punkt unterstützen.

In einem guten Coaching kann man sich auch darauf konzentrieren, wie man schwierige Inhalte klar kommunizieren kann, ohne verbrannte Erde zu hinterlassen, wie die Umstrukturierung erfolgreich geführt und gemanagt werden kann, die Kunden zufrieden gehalten, mehr Märkte erschlossen werden können, wie man Industrie 4.0, den Preisdruck und die Zahlen, die zu erreichen sind, die immer absurder erscheinen können, wie Sie all die Veränderungen, all diesen Change gut managen. Es kann auch darum gehen, in Ihrem Managementteam, in Ihrer Vorstandsrunde, in ihrer Tandem- oder Tridemgeschäftsführung ein konstruktives klares Gesprächsklima herzustellen oder weiter zu entwickeln, mit dem Ziel, an einem Strang zu ziehen und die Unternehmenkultur zu gestalten.

Und natürlich können Sie in einem guten Coaching reflektieren, wie Sie jeden dieser Punkte erfolgreich gestalten und umsetzen können und dabei die Familie, die Freunde, sich selbst, Ihre eigenen Bedürfnisse und Ziele im täglichen hohen Geräuschpegel gut wahrnehmen können.

In einem gutem Coaching kann man an jedem einzelnen Punkt arbeiten, danach streben, sich zu ändern, neues Verhalten trainieren.

In sehr gutem Coaching fängt man bei einem Thema an und nutzt dieses, um daran zu wachsen, auch für die anderen Themen, als ganzer Mensch. Denn, wie Sie wissen, hängen all die oben genannten Themen (hängen alle Themen) zusammen. Alle Themen haben als Kern Sie. Allen Themen liegen Ihre gelernten, verinnerlichten und automatisierten Verhaltens-, Denk- und Fühlmuster zugrunde.

In einem sehr gutem Coaching gelangen Sie zu immer mehr „innerer Wahrheit und äußerer Klarheit“. Sehr gutes Coaching geht einerseits über Reflexion und andererseits über Verhaltenstraining hinaus. Es bietet Ihnen Interventionen in einem sicheren Rahmen, sodass sich Ihre Wahrnehmungsfähigkeit und Ihre Erkenntnisfähigkeit erweitert und damit auch Ihre Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten vermehren und Sie wesentlich bewusster entscheiden können.

Kontaktieren Sie mich. Ich arbeite von Wien aus international in Deutsch und Englisch.

Denn wie Sie wissen – in den meisten Situationen, beruflich wie privat, reagieren wir völlig automatisch. Und unter Stress umso mehr. Ihr weiterer Karriereschritt, Ihr weiteres Vorankommen hängt daher davon ab, wie klar und bewusst Sie entscheiden und handeln können. Wie groß Ihre Freiheit zu agieren wirklich ist.

Durch sehr gutes Coaching unterstütze ich Sie, diesen Automatismus in seiner gesamten Reichweite zu erkennen, die guten Gründe dafür zu verinnerlichen und so in jeder Situation die Freiheit zu bekommen, bewusst ein Verhalten zu wählen, welches effektiv und authentisch ist.

Sie kennen ihn – den berühmte Eisberg – 90% unter Wasser, 10% drüber.

Beispiele?!

  • In einem Meeting wird etwas gesagt, die Reaktion, der Gedanke kommt von selbst: „das kommt immer von ihr!“.
  • Ein Mitarbeiter hat eine Frage, ein Problem, und die Reaktion ist da, kaum dass Sie ihn sehen: „schon wieder der“).
  • Sie haben einen Termin nach dem anderen, kaum Zeit für Vorbereitung, aber Sie sind schon so erfahren, dass Sie aus dem Stand reagieren können – auch bekannt als „Automatismus“.

Automatismen helfen Ihnen, effizient durch den Tag zu kommen. Je mehr Stress, desto automatisierter handeln wir.

Der Großteil unseres Handelns wird bestimmt von Stereotypisierungen und von einmal als effektiv gelernten und daher automatisierten Verhaltensmustern.

Und wenn wir dann Raum haben, um nachzudenken, wenn wir Entscheidungen zu treffen haben – diskutieren wir mit uns selber. Dann wägen unsere inneren Stimmen ab, und wieder werden wir geleitet von gelernten und dann vergessenen Antreibern.

Unsere Authentizität? Die innere Wahrheit? Der Eisberg verdeutlicht, was wirklich abläuft – 90% Automatismus, 10% bewusstes Handeln. Und das ist die nette Version des Eisbergs.

Gutes Coaching fokussiert oft darauf, neue Automatismen zu etablieren. Es poliert quasi die 10%, die schon an der Oberfläche sind.

Durch sehr gutes Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre Automatismen und die unbewussten Antreiber zu erkennen und Sie davon unabhängig zu machen.

Das Ziel von sehr gutem Coaching ist, aus den 10%, 11%, 12%, … 15% und, je nach Ihrem Erkundungswillen, mehr und mehr zu machen.

Durch unsere gemeinsame Arbeit (sehr gutes Coaching ist immer eine vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe) werden Sie effektiver und effizienter, bewusster handeln. Und mit dieser gewonnenen Kraft bringt sehr gutes Coaching auch mehr äussere Klarheit.

Wenn Sie jetzt an die genannten Themen denken, können Sie sehen, wie sehr gutes Coaching effektivere Lösungen bringt, indem Sie in jeder Situation bewusster und klarer handeln und kommunizieren können.

Ganz nach Schulz von Thun: „alles, was ich sage (und tue), soll wahrhaftig sein, aber nicht alles, was innerlich wahr ist, soll gesagt (oder getan) werden.“

Wenn Sie Interesse haben an mehr Wahrnehmungsfreiheit, mehr Erkenntnismöglichkeiten und mehr Handlungs- und Lösungsoptionen, kurz wenn Sie Interesse an sehr gutem Coaching haben – kontaktieren Sie mich.